Begonnen als Pro 15:30, hat ProFans sich über zwei Jahrzehnte für die Fankultur engagiert. Nun ist es Zeit ein finales Fazit zu ziehen. Aus einer Jugendbewegung ist eine Kultur geworden. Aus der Bewegung heraus hatte ProFans die Ehre, Fandemonstrationen, -proteste, drei Kongresse und Verbandsarbeit zu …

https://hb98.de/wp/wp-content/uploads/herthawärmt-logo-breit.png

Am 05.11.2022 haben wir im Rahmen des 13. Bundesligaspieltags gegen den FC Bayern unsere jährliche Spendensammelaktion „Hertha wärmt!“ durchgeführt. Auch im 11. Jahr in Folge möchten wir rückblickend ein Fazit ziehen und Euch berichten, wie die Aktion verlief. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass wir mit …

Die Vereine versprachen während der Pandemie, dass die durch das Virus nötig gewordenen Maßnahmen mit dem Ende der Coronaverordnungen wieder aufgehoben werden. Die Maßnahmen waren unter anderem die Schließung der Tageskassen und die ausschließliche Vergabe von Print@Home- bzw. E-Tickets sowie andere lang gehegte Träume von …

Wir schreiben das Jahr 2025. Viele Ultragruppen in Deutschland haben sich aufgelöst, weil sie Opfer starker Repressionen geworden sind, weil sich die Gesellschaft weiter auf sie eingeschossen hat, aber auch weil sie sich gegenseitig durch feige Aktionen ihrer Zaunfahnen beraubt haben. Seinen wiederholten Beginn nahmen …

https://hb98.de/wp/wp-content/uploads/2017/05/becheraktion2013-2-190x108.jpg

Hallo Herthaner, nach über zwei Jahren Corona Pandemie war es endlich wieder soweit: „Spendet Becher – Rettet Leben“ konnte zum letzten Heimspiel der vergangenen Saison gegen den 1. FSV Mainz 05 wieder mit allem „Drum und Dran“ im Stadion durchgeführt werden. Auch wenn in den …

Die langen zwei Jahre der Corona-Pandemie haben uns leider keinen wirklichen Wandel bezüglich der sportlichen Situation unserer Hertha beschert. Sahen wir die Mannschaft im Frühjahr 2020 aufgrund fataler Defizite in der Defensive bedrohlich in Richtung der Abstiegsplätze schlittern, konnte die Saison nicht zuletzt dank einer …

Die Nachrichten in Sachen Corona haben sich in den letzten Wochen wieder einmal überschlagen. Ab dem 20. März sollen alle „tiefgreifenden“ Corona-Maßnahmen fallen – wie immer gibt es also ein Hintertürchen und das ist nach dem bisherigen Pandemieverlauf auch durchaus verständlich. Wir wissen heute noch …