Hallo Herthaner,
wenn wir über Fussball sprechen, dann auch immer über Fanpolitik. Das Thema existiert schon mindestens genauso lange, wie es organisierte Fankultur in Deutschland gibt. Angefangen mit Pro 15:30 (später ProFans), den Fandemos in Frankfurt und Berlin, dem Fankongress in Berlin, Aktionen wie 12:12 oder zuletzt der Kampf gegen Investoren in der DFL – das Thema lässt uns als Fanszene/n nicht los und wird es auch in Zukunft nicht tun. Zuletzt haben sich vor allem in unseren Breitengraden viele Fanszenen und Kurven an einen Tisch gesetzt und haben es sich zur Aufgabe gemacht, die verschiedenen Anliegen, welche sowohl Fans als auch Vereine gleichermaßen betreffen, beim NOFV (Nordostdeutscher Fussballverband) zu platzieren und diesen konsequent dazu aufzufordern, diesen Prozess aktiv mit zu durchdenken. Besonderheit dabei: nicht nur die Fans haben einen Hals auf den Verband, sondern auch die Vereine! Am Ende resultierten daraus mehrere gemeinsam unterzeichnete Stellungnahmen und ein gemeinsam erarbeiteter Forderungskatalog.
Den Auftakt machte ein Beschluss auf der Mitgliederversammlung des FC Carl Zeiss Jena. Darin forderte die Horda Azzuro bzw. die antragstellenden Einzelpersonen eine proaktive Auseinandersetzung und veränderungsorientierte Kritik des Vereins FC Carl Zeiss Jena an der Strafenpolitik der Fussballverbände. Diesem Beispiel sind bis heute 12 weitere Vereine gefolgt, teilweise auch aus anderen Bundesgebieten, die nicht vom NOFV bespielt werden. Am Ende sind es im Osten wie im Westen die gleichen Probleme, unter denen die Vereine zu leiden haben. Wir wollen euch noch detaillierter über das Vorgehen informieren und möchten daher auf die folgende Infoveranstaltung aufmerksam machen, zu der ihr alle recht herzlich eingeladen seid:
Mittwoch, 23.04.2025
Landessportbund Berlin e.V.
Jesse-Owens-Allee 2 (direkt gegenüber vom S Olympiastadion)
Der Zugang erfolgt über die linke Treppe hinter dem Restaurant „Stadionterassen“
Einlass ist ab 16:30 Uhr, Veranstaltungsstart um 17:30 Uhr
Für eine Kleinigkeit zum Essen und zu Trinken wird gesorgt.
Es ist noch nicht zu 100% wasserfest, aber es werden voraussichtlich neben den Vertretern der Fanszene auch Vertreter von Hertha BSC anwesend sein und euch zum bisher Geschehenen sowie dem weiteren Vorgehen informieren. Solltet ihr bereits im Vorfeld Fragen haben, könnt ihr diese uns gerne per Mail schicken. Wer sich zu „Verbandsstrafen abschaffen“ vorab noch einmal einlesen möchte, der findet dazu hier sowie weitere Infos unter verbandsstrafen-abschaffen.de.
Erscheint zahlreich, wir freuen uns auf euch!
Harlekins Berlin `98 im April 2025